| Häuserbuch |
Namenserklärung |
alter/neuer Strassenname |
Namenserklärung |
|
|
|
|
| Alter Markt |
|
Alter Markt |
|
| alter Parat |
|
alter Parat |
|
|
|
Bläßgasse |
nach der Kapelle für den Hl. Blasius |
|
|
Neue Poststrasse |
|
|
|
Paradeplatz |
|
|
|
Poststraße |
|
| alter Scharrn |
|
alter Scharrn |
|
|
|
Im neuen Fleischscharrn |
|
|
|
Im neuen Scharrn |
|
| alter Scharrn |
|
Neue Scharnstrasse |
|
|
|
neuer Scharrn |
|
|
|
Scharrnstraße |
|
| Altes Fischerufer |
|
Altes Fischerufer |
|
|
|
Fischersteg |
|
|
|
Fischerufer |
|
|
|
Neues Fischerufer |
|
| Am alten Ulrichstor |
|
Am alten Ulrichstor |
|
|
|
Am Ulrichs tor |
|
|
|
Kirchgäßchen |
|
| Am alten Ulrichstor |
|
Roßmarienstrasse |
|
|
|
Sankt Ulrichsstrasse |
Nach der Ulrichskirche |
|
|
Ulrichsgäßchen |
|
|
|
Ulrichsstraße, alte |
|
| Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Königshof |
|
|
|
Schibbogenstrasse |
|
|
|
Schwibbogen |
Nach einemBogen über die Strasse |
|
|
Schwibbogensteg |
|
| Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
Unter dem Schibbogen |
|
| Am Schlingenberg bei der Spiegelbrücke |
|
Am Schlingenberg bei der Spiegelbrücke |
|
|
|
An der Schling bei der Spielgebrücke |
|
|
|
Stephansbrücke |
von der Stephanskapelle |
| Am Ulrichs tor |
|
Am alten Ulrichstor |
|
|
|
Am Ulrichs tor |
|
|
|
Kirchgäßchen |
|
|
|
Roßmarienstrasse |
|
|
|
Sankt Ulrichsstrasse |
Nach der Ulrichskirche |
|
|
Ulrichsgäßchen |
|
| Am Ulrichs tor |
|
Ulrichsstraße, alte |
|
| An der Elbe |
|
An der Elbe |
|
|
|
Schlachthausstraße |
|
| An der Schling bei der Spielgebrücke |
|
Am Schlingenberg bei der Spiegelbrücke |
|
|
|
An der Schling bei der Spielgebrücke |
|
|
|
Stephansbrücke |
von der Stephanskapelle |
| Apenburger Strasse |
|
Apenburger Strasse |
|
|
|
Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
|
|
Kleine Lauenburger Strasse |
|
|
|
Offenbare Strasse |
|
| Apenburger Strasse |
|
Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
|
|
Venedische Straße |
|
|
|
Vornerische Strasse |
|
|
|
Vornesische Strasse |
|
| Apfelstraße |
„nach Hausnr. 9 „“Zum goldenen Apfel“““ |
Apfelstraße |
„nach Hausnr. 9 „“Zum goldenen Apfel“““ |
|
|
Brandes |
von Brand |
|
|
Brandstrasse |
vermutlich nach einem Brandt, der dort wütete |
|
|
Brannen |
von Brand |
| Auf dem Brande |
|
Auf dem Brande |
|
|
|
Auf dem Brande |
|
| Auf dem Brande |
|
Himmelreichstraße |
„Nach Haus „“Zum Himmelreich“““ |
|
|
Nobben |
Nobben ist in Wendischen = Winkel |
| Auf dem Braude |
|
Auf dem Braude |
|
|
|
Hinter und bey St.Sebastian |
|
|
|
Prälatenstraße |
|
|
|
Roßstrasse |
„nach dem Roßmühlenhof und/oder dem Haus““Zum braunen Roß“““ |
| Auf dem ganzen Plan |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
| Auf dem ganzen Plan |
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Auf dem Umlauf |
|
Auf dem Umlauf |
|
|
|
Berliner Straße |
|
|
|
große Kuhstrasse |
|
| Auf dem Umlauf |
|
Ketterstrasse |
|
|
|
Ketzerstrasse |
|
|
|
Kleine Kuhstrasse |
|
|
|
Kuhstrasse |
|
|
|
Umlauf |
|
| Auf dem Werfte |
|
Auf dem Werfte |
|
|
|
Hinter der Kaution |
|
|
|
Werftstrasse |
|
| Auf der Höhe |
|
Auf der Höhe |
|
|
|
Bei der Hohen Pforte |
|
| Auf der Höhe |
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
|
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
|
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Auf der Zinne |
„von einem Turm der Stadtmauer (s. Haus „“An der Ecke zur Zinne““)“ |
Auf der Zinne |
„von einem Turm der Stadtmauer (s. Haus „“An der Ecke zur Zinne““)“ |
|
|
Tittenklappe |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
| Auf der Zinne |
„von einem Turm der Stadtmauer (s. Haus „“An der Ecke zur Zinne““)“ |
Trommelsberg |
|
|
|
Zitzenklapp |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
| Augustinerstrasse |
|
Augustinerstrasse |
|
|
|
Goldenewagegasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Wage“““ |
|
|
Gosewinkel |
|
|
|
Wagestraße |
|
| Bandstraße |
erst ab 1852, von einer Bandfabrik |
Bandstraße |
erst ab 1852, von einer Bandfabrik |
|
|
Fabrikstrasse |
|
| Bärenstrasse |
|
Bärenstrasse |
|
|
|
Beerenstrasse |
|
| Bärenstrasse |
|
Bernauische Strasse |
|
|
|
Bernstrasse |
von Brand (bernen=brennen) |
|
|
Bornstrasse |
|
|
|
Große Steinernetischstraße |
|
| Barfüßlerstrasse |
Nach dem Franziskanerkloster (auch Barfüßler genannt, da sie sich nur zu Fuß fortbewegten) |
Barfüßlerstrasse |
Nach dem Franziskanerkloster (auch Barfüßler genannt, da sie sich nur zu Fuß fortbewegten) |
|
|
Dreiengelstraße |
„Nach dem Haus „“Zu den drei Engeln“““ |
| Bärstraße |
„Nach Haus „“Zum schwarzen Bären“““ |
Bärstraße |
„Nach Haus „“Zum schwarzen Bären“““ |
|
|
Neue Straße |
|
|
|
Plan (beim schwarzen Bären) |
|
|
|
Schwarze Bärengasse |
|
| Beerenstrasse |
|
Bärenstrasse |
|
|
|
Beerenstrasse |
|
|
|
Bernauische Strasse |
|
|
|
Bernstrasse |
von Brand (bernen=brennen) |
|
|
Bornstrasse |
|
|
|
Große Steinernetischstraße |
|
| Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
|
|
Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
|
|
Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
|
|
Regierungsstraße |
|
| Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
Schendeikebrücke |
|
|
|
Schöne-Deyk-Brücke |
|
|
|
Schönteichbrücke |
|
|
|
Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
| Bei den Trillmännchen |
verballhornung von Troilusmönch |
Bei den Trillmännchen |
verballhornung von Troilusmönch |
|
|
Bei den Trüllmönchen |
nach den Troilusmönchen |
|
|
Diebeshorn |
wegen der Stadtrandlage (Ansammlung von Dieben) und einer Elbbiegung (Horn) |
|
|
Dreckwall |
|
|
|
Fürstenwallstraße |
|
| Bei den Trüllmönchen |
nach den Troilusmönchen |
Bei den Trillmännchen |
verballhornung von Troilusmönch |
| Bei den Trüllmönchen |
nach den Troilusmönchen |
Bei den Trüllmönchen |
nach den Troilusmönchen |
|
|
Diebeshorn |
wegen der Stadtrandlage (Ansammlung von Dieben) und einer Elbbiegung (Horn) |
|
|
Dreckwall |
|
|
|
Fürstenwallstraße |
|
| Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
|
|
Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
|
|
Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
|
|
Regierungsstraße |
|
|
|
Schendeikebrücke |
|
|
|
Schöne-Deyk-Brücke |
|
| Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
Schönteichbrücke |
|
|
|
Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
| Bei der Hauptwache |
|
Bei der Hauptwache |
|
|
|
Kleidermarkt |
|
|
|
Töpfermarkt |
|
| Bei der Hohen Pforte |
|
Auf der Höhe |
|
|
|
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
| Bei der Hohen Pforte |
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
|
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Bei St.Ulrich |
|
Bei St.Ulrich |
|
|
|
Hinter St.Ulrich |
|
|
|
Kutschenführerstrasse |
|
|
|
Kutscherstraße |
|
| Beim Brauhof |
|
Beim Brauhof |
|
| Beim Brauhof |
|
Hinter dem Heimwege |
|
|
|
Ratswageplatz |
|
| Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
|
|
Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
|
|
Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
|
|
Regierungsstraße |
|
|
|
Schendeikebrücke |
|
|
|
Schöne-Deyk-Brücke |
|
|
|
Schönteichbrücke |
|
|
|
Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
| Berliner Straße |
|
Auf dem Umlauf |
|
|
|
Berliner Straße |
|
|
|
große Kuhstrasse |
|
|
|
Ketterstrasse |
|
|
|
Ketzerstrasse |
|
|
|
Kleine Kuhstrasse |
|
|
|
Kuhstrasse |
|
|
|
Umlauf |
|
| Bernauische Strasse |
|
Bärenstrasse |
|
|
|
Beerenstrasse |
|
| Bernauische Strasse |
|
Bernauische Strasse |
|
|
|
Bernstrasse |
von Brand (bernen=brennen) |
|
|
Bornstrasse |
|
|
|
Große Steinernetischstraße |
|
| Bernstrasse |
von Brand (bernen=brennen) |
Bärenstrasse |
|
|
|
Beerenstrasse |
|
|
|
Bernauische Strasse |
|
|
|
Bernstrasse |
von Brand (bernen=brennen) |
|
|
Bornstrasse |
|
|
|
Große Steinernetischstraße |
|
| Bey der großen Glocke |
„nach dem Brauhaus „“Zur Großen Glocke“““ |
Bey der großen Glocke |
„nach dem Brauhaus „“Zur Großen Glocke“““ |
| Bibelgasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Bibel“““ |
Bibelgasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Bibel“““ |
|
|
Ehebrechergang |
|
|
|
In der Bibel |
|
| Bläßgasse |
nach der Kapelle für den Hl. Blasius |
alter Parat |
|
|
|
Bläßgasse |
nach der Kapelle für den Hl. Blasius |
|
|
Neue Poststrasse |
|
|
|
Paradeplatz |
|
|
|
Poststraße |
|
| Blauebeilstraße |
„Nach Haus „“Zum blauen Beil“““ |
Blauebeilstraße |
„Nach Haus „“Zum blauen Beil“““ |
| Blauebeilstraße |
„Nach Haus „“Zum blauen Beil“““ |
Holzmarkt |
|
|
|
Holzmarktstrasse |
|
|
|
Holzstrasse |
|
| Bornstrasse |
|
Bärenstrasse |
|
|
|
Beerenstrasse |
|
|
|
Bernauische Strasse |
|
|
|
Bernstrasse |
von Brand (bernen=brennen) |
|
|
Bornstrasse |
|
|
|
Große Steinernetischstraße |
|
| Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
| Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
|
|
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
|
|
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Brandes |
von Brand |
Apfelstraße |
„nach Hausnr. 9 „“Zum goldenen Apfel“““ |
| Brandes |
von Brand |
Brandes |
von Brand |
|
|
Brandstrasse |
vermutlich nach einem Brandt, der dort wütete |
|
|
Brannen |
von Brand |
| Brandstrasse |
vermutlich nach einem Brandt, der dort wütete |
Apfelstraße |
„nach Hausnr. 9 „“Zum goldenen Apfel“““ |
|
|
Brandes |
von Brand |
|
|
Brandstrasse |
vermutlich nach einem Brandt, der dort wütete |
|
|
Brannen |
von Brand |
| Brannen |
von Brand |
Apfelstraße |
„nach Hausnr. 9 „“Zum goldenen Apfel“““ |
|
|
Brandes |
von Brand |
|
|
Brandstrasse |
vermutlich nach einem Brandt, der dort wütete |
| Brannen |
von Brand |
Brannen |
von Brand |
| Braunehirschstraße |
„Nach Haus „“Zum Braunen Hirsch“““ |
Braunehirschstraße |
„Nach Haus „“Zum Braunen Hirsch“““ |
|
|
Kl. Schrotdorfer Straße |
|
| Brausewinkel |
|
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
| Brausewinkel |
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
|
|
Umlauf |
|
| Breite Straße |
in vielen Städten verwendeter Name der Hauptstraße |
Breite Straße |
in vielen Städten verwendeter Name der Hauptstraße |
| Breiter Weg |
|
Breiter Weg |
|
| Brücke der Herrn Losasche |
Nach der Ratsfamilie Lose |
Brücke der Herrn Losasche |
Nach der Ratsfamilie Lose |
|
|
Lödische Hofstraße |
Nach der Familie Löde,die nach der Familie Lose hier wohnte |
|
|
Lösischer Hof |
Nach der Ratsfamilie Lose |
| Brücktor, am alten |
|
Brücktor, am alten |
|
| Brücktor, am alten |
|
Elbtor |
|
|
|
Vor dem bruggedor |
|
| Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
|
|
Große Schulstraße |
nach der alten Ratsschule |
|
|
Schulstrasse |
nach der Ratsschule in Franziskanerkloster |
|
|
Schwarze Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
| Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
|
|
Im Sack |
|
|
|
Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
|
|
Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
| Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
Sack |
|
|
|
Sackstrasse |
|
|
|
Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
| Brusewinkel |
|
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
| Brusewinkel |
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
|
|
Umlauf |
|
| Buttergasse |
nach den Butterständen auf dem Markt |
Buttergasse |
nach den Butterständen auf dem Markt |
| der Fischer Vorstadt |
|
der Fischer Vorstadt |
|
|
|
Fischerufer |
|
| Diebeshenkergasse |
|
Diebeshenkergasse |
|
|
|
Henkergasse |
|
|
|
Kleine Schindergasse |
|
| Diebeshenkergasse |
|
Nachrichtergasse |
|
|
|
Weißgerberstraße |
|
| Diebeshorn |
wegen der Stadtrandlage (Ansammlung von Dieben) und einer Elbbiegung (Horn) |
Bei den Trillmännchen |
verballhornung von Troilusmönch |
|
|
Bei den Trüllmönchen |
nach den Troilusmönchen |
|
|
Diebeshorn |
wegen der Stadtrandlage (Ansammlung von Dieben) und einer Elbbiegung (Horn) |
|
|
Diebeshorn |
|
|
wegen der Stadtrandlage (Ansammlung von Dieben) und einer Elbbiegung (Horn) |
Dreckwall |
|
|
|
Fürstenstraße |
1716 von Fürst Leopold von Anhalt so genannt |
|
wegen der Stadtrandlage (Ansammlung von Dieben) und einer Elbbiegung (Horn) |
Fürstenwallstraße |
|
|
|
Straße im seidenen Beutel |
„Nach dem Haus „“Zum seidenen Beutel“““ |
| Domstraße |
|
Domstraße |
|
| Dreckwall |
|
Bei den Trillmännchen |
verballhornung von Troilusmönch |
|
|
Bei den Trüllmönchen |
nach den Troilusmönchen |
|
|
Diebeshorn |
wegen der Stadtrandlage (Ansammlung von Dieben) und einer Elbbiegung (Horn) |
|
|
Dreckwall |
|
|
|
Fürstenwallstraße |
|
| Dreibrezelstraße |
„Nach der Bäckerei „“Zu den 3Prätzeln“““ |
Dreibrezelstraße |
„Nach der Bäckerei „“Zu den 3Prätzeln“““ |
|
|
In den Kleinschmieden |
|
| Dreiengelstraße |
„Nach dem Haus „“Zu den drei Engeln“““ |
Barfüßlerstrasse |
Nach dem Franziskanerkloster (auch Barfüßler genannt, da sie sich nur zu Fuß fortbewegten) |
|
|
Dreiengelstraße |
„Nach dem Haus „“Zu den drei Engeln“““ |
| Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
| Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
Ritterstrasse |
|
| Ehebrechergang |
|
Bibelgasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Bibel“““ |
|
|
Ehebrechergang |
|
|
|
In der Bibel |
|
| Elbtor |
|
Brücktor, am alten |
|
|
|
Elbtor |
|
|
|
Vor dem bruggedor |
|
| Eselsgasse |
von den Transporteseln einer Ratsmühle |
Eselsgasse |
von den Transporteseln einer Ratsmühle |
|
|
Eselsstrasse |
|
|
|
Gertraudenstraße |
nach dem Gertraudenstrift |
| Eselsgasse |
von den Transporteseln einer Ratsmühle |
Rollgasse |
|
|
|
Rudolfsgasse |
von der Rolovspforte |
| Eselsstrasse |
|
Eselsgasse |
von den Transporteseln einer Ratsmühle |
|
|
Eselsstrasse |
|
|
|
Gertraudenstraße |
nach dem Gertraudenstrift |
|
|
Rollgasse |
|
|
|
Rudolfsgasse |
von der Rolovspforte |
| Fabrikstrasse |
|
Bandstraße |
erst ab 1852, von einer Bandfabrik |
|
|
Fabrikstrasse |
|
| Faßlochsberg |
„vom Haus „“Zum Fuchsloch“““ |
Faßlochsberg |
„vom Haus „“Zum Fuchsloch“““ |
| Faßlochsberg |
„vom Haus „“Zum Fuchsloch“““ |
Kuhförder |
|
|
|
Voßloch |
|
| Fettehennstraße |
|
Fettehennstraße |
|
| Fischersteg |
|
Altes Fischerufer |
|
|
|
Fischersteg |
|
|
|
Fischerufer |
|
|
|
Neues Fischerufer |
|
| Fischerufer |
|
Altes Fischerufer |
|
|
|
der Fischer Vorstadt |
|
|
|
Fischersteg |
|
| Fischerufer |
|
Fischerufer |
|
|
|
Fischerufer |
|
|
|
Neues Fischerufer |
|
| Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
Apenburger Strasse |
|
|
|
Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
|
|
Kleine Lauenburger Strasse |
|
|
|
Offenbare Strasse |
|
|
|
Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
|
|
Venedische Straße |
|
|
|
Vornerische Strasse |
|
| Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
Vornesische Strasse |
|
| Franziskanerstraße |
|
Franziskanerstraße |
|
| Franzoseninsel |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
| Franzoseninsel |
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Franzosenplatz |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
| Franzosenplatz |
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Französischer Kirchgang |
nach der französischen Kirche |
Französischer Kirchgang |
nach der französischen Kirche |
|
|
französischer Sack |
nach der französischen Gemeinde |
|
|
Gang zur französischen Kirche |
|
|
|
Rhoden im Sack |
nach der Ratsfamilie Rhode |
|
|
Sack |
|
| französischer Sack |
nach der französischen Gemeinde |
Französischer Kirchgang |
nach der französischen Kirche |
| französischer Sack |
nach der französischen Gemeinde |
französischer Sack |
nach der französischen Gemeinde |
|
|
Gang zur französischen Kirche |
|
|
|
Rhoden im Sack |
nach der Ratsfamilie Rhode |
|
|
Sack |
|
| Friedhof |
|
Friedhof |
|
| Fürstenstraße |
1716 von Fürst Leopold von Anhalt so genannt |
Diebeshorn |
|
|
|
Fürstenstraße |
1716 von Fürst Leopold von Anhalt so genannt |
|
|
Straße im seidenen Beutel |
„Nach dem Haus „“Zum seidenen Beutel“““ |
| Fürstenufer |
|
Fürstenufer |
|
|
|
Wasserkunststrasse |
|
| Fürstenwallstraße |
|
Bei den Trillmännchen |
verballhornung von Troilusmönch |
|
|
Bei den Trüllmönchen |
nach den Troilusmönchen |
|
|
Diebeshorn |
wegen der Stadtrandlage (Ansammlung von Dieben) und einer Elbbiegung (Horn) |
|
|
Dreckwall |
|
|
|
Fürstenwallstraße |
|
| Gang zur französischen Kirche |
|
Französischer Kirchgang |
nach der französischen Kirche |
|
|
französischer Sack |
nach der französischen Gemeinde |
|
|
Gang zur französischen Kirche |
|
|
|
Rhoden im Sack |
nach der Ratsfamilie Rhode |
|
|
Sack |
|
| Geldlöwenstrasse |
|
Geldlöwenstrasse |
|
|
|
Große Junkerstraße (Nordteil von Zeisigbauer bis Rathaus) |
|
|
|
Große Junkerstrasse (vom Zeisigbauer bis Berliner Straße) |
|
|
|
Sperlingsberg |
|
| Georgenplatz |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
| Georgenplatz |
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Georgenplatz und Georgenstraße |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
| Georgenplatz und Georgenstraße |
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Georgenstrasse |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
| Georgenstrasse |
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Gertraudenstraße |
nach dem Gertraudenstrift |
Eselsgasse |
von den Transporteseln einer Ratsmühle |
|
|
Eselsstrasse |
|
|
|
Gertraudenstraße |
nach dem Gertraudenstrift |
| Gertraudenstraße |
nach dem Gertraudenstrift |
Rollgasse |
|
|
|
Rudolfsgasse |
von der Rolovspforte |
| Goldenewagegasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Wage“““ |
Augustinerstrasse |
|
|
|
Goldenewagegasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Wage“““ |
|
|
Gosewinkel |
|
|
|
Wagestraße |
|
| Goldschmiedebrücke |
|
Goldschmiedebrücke |
|
| Gosewinkel |
|
Augustinerstrasse |
|
|
|
Goldenewagegasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Wage“““ |
|
|
Gosewinkel |
|
| Gosewinkel |
|
Wagestraße |
|
| Gouvernementsstraße |
|
Gouvernementsstraße |
|
|
|
Im Trillmänchen |
|
|
|
Im Trillmönchen |
|
| Grapengießerstrasse |
von Grapen (=eiserne Töpfe) |
Grapengießerstrasse |
von Grapen (=eiserne Töpfe) |
|
|
Jakobstraße |
|
|
|
Kesselbüßerstraße |
von Kessel flicken =(büßen) |
| Groppendorfer Strasse |
|
Groppendorfer Strasse |
|
|
|
Metemstrasse |
|
|
|
Weinfaßstraße |
„nach den Haus „“Zum goldenen Weinfaß“““ |
| Große Junkerstrasse |
|
Große Junkerstrasse |
|
|
|
Junkerstraße |
|
|
|
Junkerstraße (Große und Kleine) |
|
|
|
Kleine Junkerstrasse |
|
| Große Junkerstraße (Nordteil von Zeisigbauer bis Rathaus) |
|
Geldlöwenstrasse |
|
|
|
Große Junkerstraße (Nordteil von Zeisigbauer bis Rathaus) |
|
|
|
Große Junkerstrasse (vom Zeisigbauer bis Berliner Straße) |
|
|
|
Sperlingsberg |
|
| Große Junkerstrasse (vom Zeisigbauer bis Berliner Straße) |
|
Geldlöwenstrasse |
|
|
|
Große Junkerstraße (Nordteil von Zeisigbauer bis Rathaus) |
|
| Große Junkerstrasse (vom Zeisigbauer bis Berliner Straße) |
|
Große Junkerstrasse (vom Zeisigbauer bis Berliner Straße) |
|
|
|
Sperlingsberg |
|
| große Kuhstrasse |
|
Auf dem Umlauf |
|
|
|
Berliner Straße |
|
|
|
große Kuhstrasse |
|
|
|
Ketterstrasse |
|
|
|
Ketzerstrasse |
|
|
|
Kleine Kuhstrasse |
|
|
|
Kuhstrasse |
|
|
|
Umlauf |
|
| Große Lakenmacherstrasse |
nach dem Innungshaus der Lakenmacher |
Große Lakenmacherstrasse |
nach dem Innungshaus der Lakenmacher |
|
|
Kleine Schulstraße |
nach einer Volksschule |
|
|
Stockhausstrasse |
nach dem Garnisonsstockhaus |
| Große Marktstrasse |
|
Große Marktstrasse |
|
|
|
Kleine Marktstrasse |
|
|
|
Marktstraße, Große und Kleine |
|
| Große Mühlenstrasse |
|
Große Mühlenstrasse |
|
|
|
Kleine Mühlenstrasse |
|
|
|
Mühlenstraße, Große und kleine |
„vom Grundstück „“Zur Windmühle“““ |
| Große Münzstraße |
|
Große Münzstraße |
|
| Große Münzstraße |
|
Münzstrasse |
|
|
|
Stallstrasse |
|
| Große Petersstrasse |
|
Große Petersstrasse |
|
|
nsch der Peterskirche |
Große Petersstrasse |
nsch der Peterskirche |
|
|
Hohepfortestrasse |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Kleine Petersstrasse |
|
|
nsch der Peterskirche |
Neustädter Weg |
|
|
|
Petersstraße |
|
|
nsch der Peterskirche |
Petersstrasse |
nach der Peterskriche |
|
|
vor der Hohen Pforte |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
| Große Petersstrasse |
nsch der Peterskirche |
Weintraubenstrasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Weintraube“““ |
| Große Schindergasse |
nach den Abdeckern |
Große Schindergasse |
nach den Abdeckern |
|
|
Höllenstrasse |
|
|
|
In der Hölle |
|
|
|
Roßmühlenstrasse |
nach dem Roßmühlenhof |
|
|
Wallstraße |
|
| Große Schmiedehofgasse |
|
Große Schmiedehofgasse |
|
|
|
Güldene Gezeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
|
|
Schmiedehofstraße |
nach dem Schmiedehofand er Südwaetecke (ab 1333) |
|
|
Zeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
| Große Schulstraße |
nach der alten Ratsschule |
Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
|
|
Große Schulstraße |
nach der alten Ratsschule |
|
|
Schulstrasse |
nach der Ratsschule in Franziskanerkloster |
|
|
Schwarze Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
| Große Steinernetischstraße |
|
Bärenstrasse |
|
|
|
Beerenstrasse |
|
|
|
Bernauische Strasse |
|
|
|
Bernstrasse |
von Brand (bernen=brennen) |
|
|
Bornstrasse |
|
|
|
Große Steinernetischstraße |
|
| Große Strochstrasse |
|
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
|
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
| Große Strochstrasse |
|
Umlauf |
|
| Großer Berg |
|
Großer Berg |
|
|
|
Horn |
|
|
|
Pfeifersberg |
|
|
|
Piperburg |
|
|
|
Pipersberghorn |
|
|
|
Piperstrasse |
|
| Großer Brausewinkel |
|
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
| Großer Brausewinkel |
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
|
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
|
|
Umlauf |
|
| Grünearmstraße |
|
Grünearmstraße |
|
| Gülden Pfärd |
|
Gülden Pfärd |
|
| Gülden Pfärd |
|
Zu den zwei Toren |
|
| Güldene Gezeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
Große Schmiedehofgasse |
|
|
|
Güldene Gezeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
|
|
Schmiedehofstraße |
nach dem Schmiedehofand er Südwaetecke (ab 1333) |
|
|
Zeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
| Hartstraße |
nach dem Hirschdenkmal auf dem Alten Markt |
Hartstraße |
nach dem Hirschdenkmal auf dem Alten Markt |
|
|
hertstraße |
|
| Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
| Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
|
|
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Heiligegeiststraße |
|
Heiligegeiststraße |
|
|
|
Hinter des Heiligen Geistes Kirchhof |
|
|
|
Papenstrasse |
|
| Heiligegeiststraße |
|
Pfaffenstasse |
|
| Henkergasse |
|
Diebeshenkergasse |
|
|
|
Henkergasse |
|
|
|
Kleine Schindergasse |
|
|
|
Nachrichtergasse |
|
|
|
Weißgerberstraße |
|
| hertstraße |
|
Hartstraße |
nach dem Hirschdenkmal auf dem Alten Markt |
|
|
hertstraße |
|
| Himmelreichstraße |
„Nach Haus „“Zum Himmelreich“““ |
Auf dem Brande |
|
|
|
Himmelreichstraße |
„Nach Haus „“Zum Himmelreich“““ |
| Hinter dem Blauen Löwen |
|
Auf der Höhe |
|
|
|
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
|
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
|
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Hinter dem Heimwege |
|
Beim Brauhof |
|
|
|
Hinter dem Heimwege |
|
|
|
Ratswageplatz |
|
| Hinter dem Kaution |
|
Hinter dem Kaution |
|
|
|
Packhof Schiffersteg |
|
|
|
Packhofstraße |
|
|
|
Schiffersteg |
|
|
|
Schifferstrasse |
|
| Hinter der Kaution |
|
Auf dem Werfte |
|
|
|
Hinter der Kaution |
|
| Hinter der Kaution |
|
Werftstrasse |
|
| Hinter der Münze |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
| Hinter der Münze |
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Hinter des Heiligen Geistes Kirchhof |
|
Heiligegeiststraße |
|
|
|
Hinter des Heiligen Geistes Kirchhof |
|
|
|
Papenstrasse |
|
|
|
Pfaffenstasse |
|
| Hinter St.Ulrich |
|
Bei St.Ulrich |
|
|
|
Hinter St.Ulrich |
|
|
|
Kutschenführerstrasse |
|
|
|
Kutscherstraße |
|
| Hinter und bey St.Sebastian |
|
Auf dem Braude |
|
|
|
Hinter und bey St.Sebastian |
|
|
|
Prälatenstraße |
|
|
|
Roßstrasse |
„nach dem Roßmühlenhof und/oder dem Haus““Zum braunen Roß“““ |
| Hohepfortestrasse |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
Große Petersstrasse |
nsch der Peterskirche |
|
|
Hohepfortestrasse |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Neustädter Weg |
|
|
|
Petersstrasse |
nach der Peterskriche |
|
|
vor der Hohen Pforte |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Weintraubenstrasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Weintraube“““ |
| Höllenstrasse |
|
Große Schindergasse |
nach den Abdeckern |
|
|
Höllenstrasse |
|
|
|
In der Hölle |
|
|
|
Roßmühlenstrasse |
nach dem Roßmühlenhof |
|
|
Wallstraße |
|
| Holzhof |
|
Holzhof |
|
| Holzmarkt |
|
Blauebeilstraße |
„Nach Haus „“Zum blauen Beil“““ |
|
|
Holzmarkt |
|
|
|
Holzmarktstrasse |
|
|
|
Holzstrasse |
|
| Holzmarktstrasse |
|
Blauebeilstraße |
„Nach Haus „“Zum blauen Beil“““ |
|
|
Holzmarkt |
|
|
|
Holzmarktstrasse |
|
|
|
Holzstrasse |
|
| Holzstrasse |
|
Blauebeilstraße |
„Nach Haus „“Zum blauen Beil“““ |
|
|
Holzmarkt |
|
|
|
Holzmarktstrasse |
|
|
|
Holzstrasse |
|
| Horn |
|
Großer Berg |
|
|
|
Horn |
|
| Horn |
|
Pfeifersberg |
|
|
|
Piperburg |
|
|
|
Pipersberghorn |
|
|
|
Piperstrasse |
|
| Hünenschlippe |
|
Hünenschlippe |
|
|
|
Huthoffschlippe |
|
|
|
Schuhgasse |
|
|
|
Schustergang |
|
|
|
Schustersteg |
|
| Hunnenthurm |
|
Hunnenthurm |
|
| Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Königshof |
|
|
|
Schibbogenstrasse |
|
|
|
Schwibbogen |
Nach einemBogen über die Strasse |
|
|
Schwibbogensteg |
|
|
|
Unter dem Schibbogen |
|
| Huthoffschlippe |
|
Hünenschlippe |
|
|
|
Huthoffschlippe |
|
|
|
Schuhgasse |
|
| Huthoffschlippe |
|
Schustergang |
|
|
|
Schustersteg |
|
| Iffloffstrasse |
„nach dem Haus „“Zum goldenen Iffloff“““ |
Iffloffstrasse |
„nach dem Haus „“Zum goldenen Iffloff“““ |
|
|
Schwarze Greiffgasse |
„nach dem Haus „“Zum schwarzen Greiff“““ |
|
|
Vogelgreifstraße |
„nach dem Haus „“Zum schwarzen Greiff“““ |
| Im neuen Fleischscharrn |
|
alter Scharrn |
|
|
|
Im neuen Fleischscharrn |
|
|
|
Im neuen Scharrn |
|
|
|
Neue Scharnstrasse |
|
|
|
neuer Scharrn |
|
| Im neuen Fleischscharrn |
|
Scharrnstraße |
|
| Im neuen Scharrn |
|
alter Scharrn |
|
|
|
Im neuen Fleischscharrn |
|
|
|
Im neuen Scharrn |
|
|
|
Neue Scharnstrasse |
|
|
|
neuer Scharrn |
|
|
|
Scharrnstraße |
|
| Im Sack |
|
Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
|
|
Im Sack |
|
|
|
Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
| Im Sack |
|
Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
|
|
Sack |
|
|
|
Sackstrasse |
|
|
|
Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
| Im Trillmänchen |
|
Gouvernementsstraße |
|
|
|
Im Trillmänchen |
|
|
|
Im Trillmönchen |
|
| Im Trillmönchen |
|
Gouvernementsstraße |
|
|
|
Im Trillmänchen |
|
|
|
Im Trillmönchen |
|
| In den Beckenschlägern |
|
Auf der Höhe |
|
|
|
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
|
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
|
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| In den Kleinschmieden |
|
Dreibrezelstraße |
„Nach der Bäckerei „“Zu den 3Prätzeln“““ |
|
|
In den Kleinschmieden |
|
| In der Bibel |
|
Bibelgasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Bibel“““ |
|
|
Ehebrechergang |
|
|
|
In der Bibel |
|
| In der Hölle |
|
Große Schindergasse |
nach den Abdeckern |
|
|
Höllenstrasse |
|
|
|
In der Hölle |
|
|
|
Roßmühlenstrasse |
nach dem Roßmühlenhof |
|
|
Wallstraße |
|
| In Umlauf |
|
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
|
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
| In Umlauf |
|
Umlauf |
|
| Jakobikirchstraße |
|
Jakobikirchstraße |
|
| Jakobstraße |
|
Grapengießerstrasse |
von Grapen (=eiserne Töpfe) |
|
|
Jakobstraße |
|
|
|
Kesselbüßerstraße |
von Kessel flicken =(büßen) |
| Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
|
Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
|
|
|
Johannisbergstrasse (Johanniskirchhof) |
|
|
|
Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
|
|
Johannisfahrtstraße |
|
|
|
Sperlingsberg |
|
| Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
|
Vor dem Brücktor |
|
|
|
Werftstrasse |
|
| Johannisbergstrasse (Johanniskirchhof) |
|
Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
|
|
Johannisbergstrasse (Johanniskirchhof) |
|
|
Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
|
Johannisfahrtstraße |
|
|
Sperlingsberg |
|
|
Vor dem Brücktor |
|
|
Werftstrasse |
| Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
| Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
Johannisbergstrasse (Johanniskirchhof) |
|
|
Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
|
Johannisfahrtstraße |
|
|
Sperlingsberg |
|
|
Vor dem Brücktor |
|
|
Werftstrasse |
| Johannisfahrtstraße |
|
Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
|
|
Johannisbergstrasse (Johanniskirchhof) |
|
|
Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
|
|
Johannisfahrtstraße |
|
| Johannisfahrtstraße |
|
Sperlingsberg |
|
|
|
Vor dem Brücktor |
|
|
|
Werftstrasse |
|
| Judengasse |
|
Judengasse |
|
| Junkerstraße |
|
Große Junkerstrasse |
|
|
|
Junkerstraße |
|
|
|
Junkerstraße (Große und Kleine) |
|
|
|
Kleine Junkerstrasse |
|
| Junkerstraße (Große und Kleine) |
|
Große Junkerstrasse |
|
|
|
Junkerstraße |
|
| Junkerstraße (Große und Kleine) |
|
Junkerstraße (Große und Kleine) |
|
|
|
Kleine Junkerstrasse |
|
| Kaiserstrasse |
vermutlich nach der Familie Kaiser |
Kaiserstrasse |
vermutlich nach der Familie Kaiser |
|
|
Kleine Steinernetischstraße |
|
| Kameelstraße |
„nach dem Haus „“Zum Kameel“““ |
Kameelstraße |
„nach dem Haus „“Zum Kameel“““ |
| Kanzleistrasse |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
| Kanzleistrasse |
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Karißmerstrasse |
Karißmer (charisma)=Kleine Gabe |
Karißmerstrasse |
Karißmer (charisma)=Kleine Gabe |
|
|
Karithmerstrasse |
karideln=Kindersammelzüge auf Kirchenfesten |
|
|
Katzensteg |
|
|
|
Kleine Lakenmacherstrasse |
|
| Karißmerstrasse |
Karißmer (charisma)=Kleine Gabe |
Wendewinkel |
von Wenden |
| Karithmerstrasse |
karideln=Kindersammelzüge auf Kirchenfesten |
Karißmerstrasse |
Karißmer (charisma)=Kleine Gabe |
|
|
Karithmerstrasse |
karideln=Kindersammelzüge auf Kirchenfesten |
|
|
Katzensteg |
|
|
|
Kleine Lakenmacherstrasse |
|
|
|
Wendewinkel |
von Wenden |
| Katharinenstraße |
|
Katharinenstraße |
|
|
|
Kleine Peterstrasse |
nach der Peterskirche |
| Katzensprung |
|
Katzensprung |
|
|
|
Nadelörstrasse |
|
| Katzensprung |
|
Nadelufer |
|
| Katzensteg |
|
Karißmerstrasse |
Karißmer (charisma)=Kleine Gabe |
|
|
Karithmerstrasse |
karideln=Kindersammelzüge auf Kirchenfesten |
|
|
Katzensteg |
|
|
|
Kleine Lakenmacherstrasse |
|
|
|
Wendewinkel |
von Wenden |
| Kaufhof |
|
Kaufhof |
|
| Kesselbüßerstraße |
von Kessel flicken =(büßen) |
Grapengießerstrasse |
von Grapen (=eiserne Töpfe) |
|
|
Jakobstraße |
|
|
|
Kesselbüßerstraße |
von Kessel flicken =(büßen) |
| Ketterstrasse |
|
Auf dem Umlauf |
|
|
|
Berliner Straße |
|
|
|
große Kuhstrasse |
|
|
|
Ketterstrasse |
|
|
|
Ketzerstrasse |
|
|
|
Kleine Kuhstrasse |
|
|
|
Kuhstrasse |
|
|
|
Umlauf |
|
| Ketzerstrasse |
|
Auf dem Umlauf |
|
|
|
Berliner Straße |
|
| Ketzerstrasse |
|
große Kuhstrasse |
|
|
|
Ketterstrasse |
|
|
|
Ketzerstrasse |
|
|
|
Kleine Kuhstrasse |
|
|
|
Kuhstrasse |
|
|
|
Umlauf |
|
| Kirchgäßchen |
|
Am alten Ulrichstor |
|
|
|
Am Ulrichs tor |
|
|
|
Kirchgäßchen |
|
|
|
Roßmarienstrasse |
|
| Kirchgäßchen |
|
Sankt Ulrichsstrasse |
Nach der Ulrichskirche |
|
|
Ulrichsgäßchen |
|
|
|
Ulrichsstraße, alte |
|
| Kl. Schrotdorfer Straße |
|
Braunehirschstraße |
„Nach Haus „“Zum Braunen Hirsch“““ |
|
|
Kl. Schrotdorfer Straße |
|
| Kleidermarkt |
|
Bei der Hauptwache |
|
|
|
Kleidermarkt |
|
|
|
Töpfermarkt |
|
| Kleine Junkerstrasse |
|
Große Junkerstrasse |
|
|
|
Junkerstraße |
|
| Kleine Junkerstrasse |
|
Junkerstraße (Große und Kleine) |
|
|
|
Kleine Junkerstrasse |
|
| Kleine Klosterstrasse |
|
Kleine Klosterstrasse |
|
|
|
Rotekrebsstraße |
|
|
|
Venedische Strasse |
|
| Kleine Kuhstrasse |
|
Auf dem Umlauf |
|
|
|
Berliner Straße |
|
|
|
große Kuhstrasse |
|
|
|
Ketterstrasse |
|
|
|
Ketzerstrasse |
|
| Kleine Kuhstrasse |
|
Kleine Kuhstrasse |
|
|
|
Kuhstrasse |
|
|
|
Umlauf |
|
| Kleine Lakenmacherstrasse |
|
Karißmerstrasse |
Karißmer (charisma)=Kleine Gabe |
|
|
Karithmerstrasse |
karideln=Kindersammelzüge auf Kirchenfesten |
|
|
Katzensteg |
|
|
|
Kleine Lakenmacherstrasse |
|
|
|
Wendewinkel |
von Wenden |
| Kleine Lauenburger Strasse |
|
Apenburger Strasse |
|
|
|
Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
| Kleine Lauenburger Strasse |
|
Kleine Lauenburger Strasse |
|
|
|
Offenbare Strasse |
|
|
|
Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
|
|
Venedische Straße |
|
|
|
Vornerische Strasse |
|
|
|
Vornesische Strasse |
|
| Kleine Marktstrasse |
|
Große Marktstrasse |
|
|
|
Kleine Marktstrasse |
|
|
|
Marktstraße, Große und Kleine |
|
| Kleine Mühlenstrasse |
|
Große Mühlenstrasse |
|
| Kleine Mühlenstrasse |
|
Kleine Mühlenstrasse |
|
|
|
Mühlenstraße, Große und kleine |
„vom Grundstück „“Zur Windmühle“““ |
| Kleine Petersstrasse |
|
Große Petersstrasse |
|
|
|
Kleine Petersstrasse |
|
|
|
Kleine Petersstrasse |
|
|
|
Petersstraße |
|
|
|
Tischlerkrugstraße |
nach dem Haus Tischlerkrug |
| Kleine Peterstrasse |
nach der Peterskirche |
Katharinenstraße |
|
|
|
Kleine Peterstrasse |
nach der Peterskirche |
| Kleine Schindergasse |
|
Diebeshenkergasse |
|
| Kleine Schindergasse |
|
Henkergasse |
|
|
|
Kleine Schindergasse |
|
|
|
Nachrichtergasse |
|
|
|
Weißgerberstraße |
|
| Kleine Schulstraße |
nach einer Volksschule |
Große Lakenmacherstrasse |
nach dem Innungshaus der Lakenmacher |
|
|
Kleine Schulstraße |
nach einer Volksschule |
|
|
Stockhausstrasse |
nach dem Garnisonsstockhaus |
| Kleine Steinernetischstraße |
|
Kaiserstrasse |
vermutlich nach der Familie Kaiser |
|
|
Kleine Steinernetischstraße |
|
| Kleine Storchstrasse |
|
Brausewinkel |
|
| Kleine Storchstrasse |
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
|
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
|
|
Umlauf |
|
| Kleiner Brausewinkel |
|
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
|
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
| Kleiner Brausewinkel |
|
Umlauf |
|
| Kleinschmieden |
nach der Schwertfegerinnung |
Kleinschmieden |
nach der Schwertfegerinnung |
|
|
Saugasse |
vermutlich von Schweinemarkt, der hier stattfand |
|
|
Schwertfegen |
nach der Schwertfegerinnung |
|
|
Schwertfegerstraße |
|
| Knochenhauerstrasse |
|
Knochenhauerstrasse |
|
|
|
Marstall |
|
|
|
Marstallstraße |
|
| Knochenhauerufer |
|
Knochenhauerufer |
|
| Königshof |
|
Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
| Königshof |
|
Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
nach der Familie König |
Königshof |
nach der Familie König |
|
|
Königshof |
|
|
|
Schibbogenstrasse |
|
|
|
Schwibbogen |
Nach einemBogen über die Strasse |
|
|
Schwibbogensteg |
|
|
|
Unter dem Schibbogen |
|
| Krebsstrasse |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
| Krebsstrasse |
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
|
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Kreuzgangstraße |
|
Kreuzgangstraße |
|
| Krügerbrücke |
|
Krügerbrücke |
|
| Krügerbrücke |
|
Krügerbrücke |
|
|
|
Schöneeckstrasse |
|
|
|
Schöneeckstraße |
„Nach dem Haus „“Zur schönen Ecke“““ |
| Krumme Strasse |
|
Krumme Strasse |
|
|
|
Krummer Ellbogen |
|
| Krummer Berg |
|
Krummer Berg |
|
|
|
Schifferberg |
|
|
|
Schiffersteg |
|
|
|
Schiffstuhl |
|
|
|
Schüpstuhl |
|
| Krummer Ellbogen |
|
Krumme Strasse |
|
|
|
Krummer Ellbogen |
|
| Kuhförder |
|
Faßlochsberg |
„vom Haus „“Zum Fuchsloch“““ |
|
|
Kuhförder |
|
|
|
Voßloch |
|
| Kuhstrasse |
|
Auf dem Umlauf |
|
|
|
Berliner Straße |
|
|
|
große Kuhstrasse |
|
|
|
Ketterstrasse |
|
|
|
Ketzerstrasse |
|
| Kuhstrasse |
|
Kleine Kuhstrasse |
|
|
|
Kuhstrasse |
|
|
|
Umlauf |
|
| Kutschenführerstrasse |
|
Bei St.Ulrich |
|
|
|
Hinter St.Ulrich |
|
|
|
Kutschenführerstrasse |
|
|
|
Kutscherstraße |
|
| Kutscherstraße |
|
Bei St.Ulrich |
|
|
|
Hinter St.Ulrich |
|
|
|
Kutschenführerstrasse |
|
| Kutscherstraße |
|
Kutscherstraße |
|
| Lange Schuhbrücke |
|
Lange Schuhbrücke |
|
|
|
Schuhbrücke |
von den dort ansässigen Schustern |
| Lazarettberg |
Nach dem Lazarett ab ca. 1720 |
Lazarettberg |
Nach dem Lazarett ab ca. 1720 |
|
|
Magdalenenberg |
vom Magdalenenstift |
| Lederstrasse |
von Leder |
Lederstrasse |
von Leder |
|
|
Leiterstraße |
von ledder (=Leiter) |
| Leiterstraße |
von ledder (=Leiter) |
Lederstrasse |
von Leder |
|
|
Leiterstraße |
von ledder (=Leiter) |
| Lödische Hofstraße |
Nach der Familie Löde,die nach der Familie Lose hier wohnte |
Brücke der Herrn Losasche |
Nach der Ratsfamilie Lose |
| Lödische Hofstraße |
Nach der Familie Löde,die nach der Familie Lose hier wohnte |
Lödische Hofstraße |
Nach der Familie Löde,die nach der Familie Lose hier wohnte |
|
|
Lösischer Hof |
Nach der Ratsfamilie Lose |
| Lösischer Hof |
Nach der Ratsfamilie Lose |
Brücke der Herrn Losasche |
Nach der Ratsfamilie Lose |
|
|
Lödische Hofstraße |
Nach der Familie Löde,die nach der Familie Lose hier wohnte |
|
|
Lösischer Hof |
Nach der Ratsfamilie Lose |
| Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
|
|
Im Sack |
|
|
|
Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
|
|
Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
|
|
Sack |
|
| Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
Sackstrasse |
|
|
|
Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
| Magdalenenberg |
vom Magdalenenstift |
Lazarettberg |
Nach dem Lazarett ab ca. 1720 |
|
|
Magdalenenberg |
vom Magdalenenstift |
| Margarethenstraße |
nach einer Heiligen der Katharinenkirche |
Margarethenstraße |
nach einer Heiligen der Katharinenkirche |
| Margarethenvorderstrasse |
|
Margarethenvorderstrasse |
|
|
|
Schopenstraße |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Schope“““ |
| Marktstraße, Große und Kleine |
|
Große Marktstrasse |
|
|
|
Kleine Marktstrasse |
|
|
|
Marktstraße, Große und Kleine |
|
| Marstall |
|
Knochenhauerstrasse |
|
|
|
Marstall |
|
|
|
Marstallstraße |
|
| Marstallstraße |
|
Knochenhauerstrasse |
|
|
|
Marstall |
|
|
|
Marstallstraße |
|
| Metemstrasse |
|
Groppendorfer Strasse |
|
|
|
Metemstrasse |
|
|
|
Weinfaßstraße |
„nach den Haus „“Zum goldenen Weinfaß“““ |
| Mühlenstraße, Große und kleine |
„vom Grundstück „“Zur Windmühle“““ |
Große Mühlenstrasse |
|
| Mühlenstraße, Große und kleine |
„vom Grundstück „“Zur Windmühle“““ |
Kleine Mühlenstrasse |
|
|
|
Mühlenstraße, Große und kleine |
„vom Grundstück „“Zur Windmühle“““ |
| Münzstrasse |
|
Große Münzstraße |
|
|
|
Münzstrasse |
|
|
|
Stallstrasse |
|
| Nachrichtergasse |
|
Diebeshenkergasse |
|
|
|
Henkergasse |
|
|
|
Kleine Schindergasse |
|
|
|
Nachrichtergasse |
|
|
|
Weißgerberstraße |
|
| Nadelörstrasse |
|
Katzensprung |
|
|
|
Nadelörstrasse |
|
|
|
Nadelufer |
|
| Nadelufer |
|
Katzensprung |
|
|
|
Nadelörstrasse |
|
|
|
Nadelufer |
|
| Neue Poststrasse |
|
alter Parat |
|
|
|
Bläßgasse |
nach der Kapelle für den Hl. Blasius |
|
|
Neue Poststrasse |
|
|
|
Paradeplatz |
|
| Neue Poststrasse |
|
Poststraße |
|
| Neue Scharnstrasse |
|
alter Scharrn |
|
|
|
Im neuen Fleischscharrn |
|
|
|
Im neuen Scharrn |
|
|
|
Neue Scharnstrasse |
|
|
|
neuer Scharrn |
|
|
|
Scharrnstraße |
|
| Neue Straße |
|
Bärstraße |
„Nach Haus „“Zum schwarzen Bären“““ |
|
|
Neue Straße |
|
|
|
Plan (beim schwarzen Bären) |
|
| Neue Straße |
|
Schwarze Bärengasse |
|
| neuer Scharrn |
|
alter Scharrn |
|
|
|
Im neuen Fleischscharrn |
|
|
|
Im neuen Scharrn |
|
|
|
Neue Scharnstrasse |
|
|
|
neuer Scharrn |
|
|
|
Scharrnstraße |
|
| Neuer Weg |
möglicherweise um 1000 entstanden in Zusammenhang mit der ottonischen Stadtmauer |
Neuer Weg |
möglicherweise um 1000 entstanden in Zusammenhang mit der ottonischen Stadtmauer |
|
|
Piepsack |
|
| Neues Fischerufer |
|
Altes Fischerufer |
|
| Neues Fischerufer |
|
Fischersteg |
|
|
|
Fischerufer |
|
|
|
Neues Fischerufer |
|
| Neustädter Weg |
|
Große Petersstrasse |
nsch der Peterskirche |
|
|
Hohepfortestrasse |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Neustädter Weg |
|
|
|
Petersstrasse |
nach der Peterskriche |
|
|
vor der Hohen Pforte |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Weintraubenstrasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Weintraube“““ |
| Nobben |
Nobben ist in Wendischen = Winkel |
Auf dem Brande |
|
| Nobben |
Nobben ist in Wendischen = Winkel |
Nobben |
Nobben ist in Wendischen = Winkel |
| Offenbare Strasse |
|
Apenburger Strasse |
|
|
|
Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
|
|
Kleine Lauenburger Strasse |
|
|
|
Offenbare Strasse |
|
|
|
Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
|
|
Venedische Straße |
|
|
|
Vornerische Strasse |
|
|
|
Vornesische Strasse |
|
| Packhof Schiffersteg |
|
Hinter dem Kaution |
|
| Packhof Schiffersteg |
|
Packhof Schiffersteg |
|
|
|
Packhofstraße |
|
|
|
Schiffersteg |
|
|
|
Schifferstrasse |
|
| Packhofstraße |
|
Hinter dem Kaution |
|
|
|
Packhof Schiffersteg |
|
|
|
Packhofstraße |
|
|
|
Schiffersteg |
|
|
|
Schifferstrasse |
|
| Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
Apenburger Strasse |
|
| Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
|
|
Kleine Lauenburger Strasse |
|
|
|
Offenbare Strasse |
|
|
|
Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
|
|
Venedische Straße |
|
|
|
Vornerische Strasse |
|
|
|
Vornesische Strasse |
|
| Papenstrasse |
|
Heiligegeiststraße |
|
|
|
Hinter des Heiligen Geistes Kirchhof |
|
|
|
Papenstrasse |
|
| Papenstrasse |
|
Pfaffenstasse |
|
| Paradeplatz |
|
alter Parat |
|
|
|
Bläßgasse |
nach der Kapelle für den Hl. Blasius |
|
|
Neue Poststrasse |
|
|
|
Paradeplatz |
|
|
Poststraße |
| Petersberg |
|
Petersberg |
|
|
Petersschlippe |
|
|
Peterssteg |
|
|
Petriförder |
| Petersberg |
|
Stefansförder |
| Petersschlippe |
|
Petersberg |
|
|
Petersschlippe |
|
|
Peterssteg |
|
|
Petriförder |
|
|
Stefansförder |
| Peterssteg |
|
Petersberg |
|
|
Petersschlippe |
|
|
Peterssteg |
|
|
Petriförder |
| Peterssteg |
|
Stefansförder |
|
| Petersstrasse |
nach der Peterskriche |
Große Petersstrasse |
nsch der Peterskirche |
|
|
Große Petersstrasse |
|
|
nach der Peterskriche |
Hohepfortestrasse |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Kleine Petersstrasse |
|
|
nach der Peterskriche |
Neustädter Weg |
|
|
|
Petersstraße |
|
|
nach der Peterskriche |
Petersstrasse |
nach der Peterskriche |
|
|
vor der Hohen Pforte |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Weintraubenstrasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Weintraube“““ |
| Petriförder |
|
Petersberg |
|
|
|
Petersschlippe |
|
|
|
Peterssteg |
|
|
|
Petriförder |
|
|
|
Stefansförder |
|
| Pfaffenstasse |
|
Heiligegeiststraße |
|
|
|
Hinter des Heiligen Geistes Kirchhof |
|
|
|
Papenstrasse |
|
|
|
Pfaffenstasse |
|
| Pfeifersberg |
|
Großer Berg |
|
| Pfeifersberg |
|
Horn |
|
|
|
Pfeifersberg |
|
|
|
Piperburg |
|
|
|
Pipersberghorn |
|
|
|
Piperstrasse |
|
| Pferdemarkt |
|
Auf der Höhe |
|
|
|
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
| Pferdemarkt |
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
|
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Piepsack |
|
Neuer Weg |
möglicherweise um 1000 entstanden in Zusammenhang mit der ottonischen Stadtmauer |
|
|
Piepsack |
|
| Piperburg |
|
Großer Berg |
|
|
|
Horn |
|
|
|
Pfeifersberg |
|
| Piperburg |
|
Piperburg |
|
|
|
Pipersberghorn |
|
|
|
Piperstrasse |
|
| Pipersberghorn |
|
Großer Berg |
|
|
|
Horn |
|
|
|
Pfeifersberg |
|
|
|
Piperburg |
|
|
|
Pipersberghorn |
|
|
|
Piperstrasse |
|
| Piperstrasse |
|
Großer Berg |
|
| Piperstrasse |
|
Horn |
|
|
|
Pfeifersberg |
|
|
|
Piperburg |
|
|
|
Pipersberghorn |
|
|
|
Piperstrasse |
|
| Plan (beim schwarzen Bären) |
|
Bärstraße |
„Nach Haus „“Zum schwarzen Bären“““ |
|
|
Neue Straße |
|
|
|
Plan (beim schwarzen Bären) |
|
|
|
Schwarze Bärengasse |
|
| Poststraße |
|
alter Parat |
|
| Poststraße |
|
Bläßgasse |
nach der Kapelle für den Hl. Blasius |
|
|
Neue Poststrasse |
|
|
|
Paradeplatz |
|
|
|
Poststraße |
|
| Prälatenstraße |
|
Auf dem Braude |
|
|
|
Hinter und bey St.Sebastian |
|
|
|
Prälatenstraße |
|
|
|
Roßstrasse |
„nach dem Roßmühlenhof und/oder dem Haus““Zum braunen Roß“““ |
| Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
|
|
Im Sack |
|
| Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
|
|
Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
|
|
Sack |
|
|
|
Sackstrasse |
|
|
|
Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
| Ratswageplatz |
|
Beim Brauhof |
|
|
|
Hinter dem Heimwege |
|
|
|
Ratswageplatz |
|
| Regierungsstraße |
|
Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
|
|
Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
| Regierungsstraße |
|
Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
|
|
Regierungsstraße |
|
|
|
Schendeikebrücke |
|
|
|
Schöne-Deyk-Brücke |
|
|
|
Schönteichbrücke |
|
|
|
Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
| Rhoden im Sack |
nach der Ratsfamilie Rhode |
Französischer Kirchgang |
nach der französischen Kirche |
|
|
französischer Sack |
nach der französischen Gemeinde |
|
|
Gang zur französischen Kirche |
|
|
|
Rhoden im Sack |
nach der Ratsfamilie Rhode |
| Rhoden im Sack |
|
Rhoden im Sack |
|
|
nach der Ratsfamilie Rhode |
Sack |
|
| Ritterstrasse |
|
Auf dem ganzen Plan |
|
|
|
Dreikrebsenstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den drei Krebsen“““ |
|
|
Franzoseninsel |
|
|
|
Franzosenplatz |
|
|
|
Georgenplatz |
|
|
|
Georgenplatz und Georgenstraße |
|
|
|
Georgenstrasse |
|
|
|
Hinter der Münze |
|
| Ritterstrasse |
|
Kanzleistrasse |
|
|
|
Krebsstrasse |
|
|
|
Ritterstrasse |
|
| Rollgasse |
|
Eselsgasse |
von den Transporteseln einer Ratsmühle |
|
|
Eselsstrasse |
|
|
|
Gertraudenstraße |
nach dem Gertraudenstrift |
|
|
Rollgasse |
|
|
|
Rudolfsgasse |
von der Rolovspforte |
| Roßmarienstrasse |
|
Am alten Ulrichstor |
|
|
|
Am Ulrichs tor |
|
| Roßmarienstrasse |
|
Kirchgäßchen |
|
|
|
Roßmarienstrasse |
|
|
|
Sankt Ulrichsstrasse |
Nach der Ulrichskirche |
|
|
Ulrichsgäßchen |
|
|
|
Ulrichsstraße, alte |
|
| Roßmühlenstrasse |
nach dem Roßmühlenhof |
Große Schindergasse |
nach den Abdeckern |
|
|
Höllenstrasse |
|
|
|
In der Hölle |
|
|
|
Roßmühlenstrasse |
nach dem Roßmühlenhof |
|
|
Wallstraße |
|
| Roßstrasse |
„nach dem Roßmühlenhof und/oder dem Haus““Zum braunen Roß“““ |
Auf dem Braude |
|
|
|
Hinter und bey St.Sebastian |
|
|
|
Prälatenstraße |
|
|
|
Roßstrasse |
„nach dem Roßmühlenhof und/oder dem Haus““Zum braunen Roß“““ |
| Rotekrebsstraße |
|
Kleine Klosterstrasse |
|
|
|
Rotekrebsstraße |
|
|
|
Venedische Strasse |
|
| Rudolfsgasse |
von der Rolovspforte |
Eselsgasse |
von den Transporteseln einer Ratsmühle |
|
|
Eselsstrasse |
|
|
|
Gertraudenstraße |
nach dem Gertraudenstrift |
| Rudolfsgasse |
von der Rolovspforte |
Rollgasse |
|
|
|
Rudolfsgasse |
von der Rolovspforte |
| Sack |
|
Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
|
|
Französischer Kirchgang |
nach der französischen Kirche |
|
|
französischer Sack |
nach der französischen Gemeinde |
|
|
Gang zur französischen Kirche |
|
|
|
Im Sack |
|
|
|
Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
|
|
Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
|
|
Rhoden im Sack |
nach der Ratsfamilie Rhode |
| Sack |
|
Sack |
|
|
|
Sack |
|
|
|
Sackstrasse |
|
|
|
Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
| Sackstrasse |
|
Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
|
|
Im Sack |
|
|
|
Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
|
|
Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
|
|
Sack |
|
|
|
Sackstrasse |
|
| Sackstrasse |
|
Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
| Sankt Ulrichsstrasse |
Nach der Ulrichskirche |
Am alten Ulrichstor |
|
|
|
Am Ulrichs tor |
|
|
|
Kirchgäßchen |
|
|
|
Roßmarienstrasse |
|
|
|
Sankt Ulrichsstrasse |
Nach der Ulrichskirche |
|
|
Ulrichsgäßchen |
|
|
|
Ulrichsstraße, alte |
|
| Saugasse |
vermutlich von Schweinemarkt, der hier stattfand |
Kleinschmieden |
nach der Schwertfegerinnung |
|
|
Saugasse |
vermutlich von Schweinemarkt, der hier stattfand |
| Saugasse |
vermutlich von Schweinemarkt, der hier stattfand |
Schwertfegen |
nach der Schwertfegerinnung |
|
|
Schwertfegerstraße |
|
| Scharrnstraße |
|
alter Scharrn |
|
|
|
Im neuen Fleischscharrn |
|
|
|
Im neuen Scharrn |
|
|
|
Neue Scharnstrasse |
|
|
|
neuer Scharrn |
|
|
|
Scharrnstraße |
|
| Schendeikebrücke |
|
Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
|
|
Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
| Schendeikebrücke |
|
Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
|
|
Regierungsstraße |
|
|
|
Schendeikebrücke |
|
|
|
Schöne-Deyk-Brücke |
|
|
|
Schönteichbrücke |
|
|
|
Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
| Schibbogenstrasse |
|
Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Königshof |
|
|
|
Schibbogenstrasse |
|
| Schibbogenstrasse |
|
Schwibbogen |
Nach einemBogen über die Strasse |
|
|
Schwibbogensteg |
|
|
|
Unter dem Schibbogen |
|
| Schifferberg |
|
Krummer Berg |
|
|
|
Schifferberg |
|
|
|
Schiffersteg |
|
|
|
Schiffstuhl |
|
|
|
Schüpstuhl |
|
| Schiffersteg |
|
Hinter dem Kaution |
|
|
|
Krummer Berg |
|
| Schiffersteg |
|
Packhof Schiffersteg |
|
|
|
Packhofstraße |
|
|
|
Schifferberg |
|
|
Schiffersteg |
|
|
Schiffersteg |
|
|
Schifferstrasse |
|
|
Schiffstuhl |
|
|
Schüpstuhl |
| Schifferstrasse |
|
Hinter dem Kaution |
|
|
Packhof Schiffersteg |
| Schifferstrasse |
|
Packhofstraße |
|
|
Schiffersteg |
|
|
Schifferstrasse |
| Schiffstuhl |
|
Krummer Berg |
|
|
Schifferberg |
|
|
Schiffersteg |
|
|
Schiffstuhl |
|
|
Schüpstuhl |
| Schildergasse |
|
Schildergasse |
|
|
|
Schilderschlippe |
nach dem Inungshaus der Schilder (Maler) |
| Schildergasse |
|
Schilderschlippenhorn |
|
| Schilderschlippe |
nach dem Inungshaus der Schilder (Maler) |
Schildergasse |
|
|
|
Schilderschlippe |
nach dem Inungshaus der Schilder (Maler) |
|
|
Schilderschlippenhorn |
|
| Schilderschlippenhorn |
|
Schildergasse |
|
|
|
Schilderschlippe |
nach dem Inungshaus der Schilder (Maler) |
|
|
Schilderschlippenhorn |
|
| Schlachthausstraße |
|
An der Elbe |
|
|
|
Schlachthausstraße |
|
| Schmiedehofstraße |
nach dem Schmiedehofand er Südwaetecke (ab 1333) |
Große Schmiedehofgasse |
|
| Schmiedehofstraße |
nach dem Schmiedehofand er Südwaetecke (ab 1333) |
Güldene Gezeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
|
|
Schmiedehofstraße |
nach dem Schmiedehofand er Südwaetecke (ab 1333) |
|
|
Zeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
| Schöne-Deyk-Brücke |
|
Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
|
|
Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
|
|
Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
|
|
Regierungsstraße |
|
|
|
Schendeikebrücke |
|
|
|
Schöne-Deyk-Brücke |
|
|
|
Schönteichbrücke |
|
| Schöne-Deyk-Brücke |
|
Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
| Schöneeckstrasse |
|
Krügerbrücke |
|
|
„Nach dem Haus „“Zur schönen Ecke“““ |
Krügerbrücke |
|
|
|
Schöneeckstraße |
„Nach dem Haus „“Zur schönen Ecke“““ |
|
|
Schöneeckstrasse |
|
| Schönteichbrücke |
|
Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
|
|
Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
|
|
Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
|
|
Regierungsstraße |
|
|
|
Schendeikebrücke |
|
| Schönteichbrücke |
|
Schöne-Deyk-Brücke |
|
|
|
Schönteichbrücke |
|
|
|
Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
| Schopenstraße |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Schope“““ |
Margarethenvorderstrasse |
|
|
|
Schopenstraße |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Schope“““ |
| Schornsteinfegerwinkel |
|
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
|
|
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
| Schornsteinfegerwinkel |
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
|
|
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Schrotdorfer Straße |
|
Schrotdorfer Straße |
|
| Schuhbrücke |
von den dort ansässigen Schustern |
Lange Schuhbrücke |
|
|
|
Schuhbrücke |
von den dort ansässigen Schustern |
| Schuhgasse |
|
Hünenschlippe |
|
|
|
Huthoffschlippe |
|
| Schuhgasse |
|
Schuhgasse |
|
|
|
Schustergang |
|
|
|
Schustersteg |
|
| Schulstrasse |
nach der Ratsschule in Franziskanerkloster |
Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
|
|
Große Schulstraße |
nach der alten Ratsschule |
|
|
Schulstrasse |
nach der Ratsschule in Franziskanerkloster |
|
|
Schwarze Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
| Schüpstuhl |
|
Krummer Berg |
|
|
|
Schifferberg |
|
|
|
Schiffersteg |
|
| Schüpstuhl |
|
Schiffstuhl |
|
|
|
Schüpstuhl |
|
| Schustergang |
|
Hünenschlippe |
|
|
|
Huthoffschlippe |
|
|
|
Schuhgasse |
|
|
|
Schustergang |
|
|
|
Schustersteg |
|
| Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
| Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
|
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
|
|
Umlauf |
|
| Schustersteg |
|
Hünenschlippe |
|
|
|
Huthoffschlippe |
|
| Schustersteg |
|
Schuhgasse |
|
|
|
Schustergang |
|
|
|
Schustersteg |
|
| Schwarze Bärengasse |
|
Bärstraße |
„Nach Haus „“Zum schwarzen Bären“““ |
|
|
Neue Straße |
|
|
|
Plan (beim schwarzen Bären) |
|
|
|
Schwarze Bärengasse |
|
| Schwarze Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
|
|
Große Schulstraße |
nach der alten Ratsschule |
|
|
Schulstrasse |
nach der Ratsschule in Franziskanerkloster |
| Schwarze Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
Schwarze Brüderstrasse |
nach den Franziskanermönchen |
| Schwarze Greiffgasse |
„nach dem Haus „“Zum schwarzen Greiff“““ |
Iffloffstrasse |
„nach dem Haus „“Zum goldenen Iffloff“““ |
|
|
Schwarze Greiffgasse |
„nach dem Haus „“Zum schwarzen Greiff“““ |
|
|
Vogelgreifstraße |
„nach dem Haus „“Zum schwarzen Greiff“““ |
| Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
|
|
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
| Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Schweinewinkel |
|
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
|
|
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
| Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Schwertfegen |
nach der Schwertfegerinnung |
Kleinschmieden |
nach der Schwertfegerinnung |
|
|
Saugasse |
vermutlich von Schweinemarkt, der hier stattfand |
|
|
Schwertfegen |
nach der Schwertfegerinnung |
|
|
Schwertfegerstraße |
|
| Schwertfegerstraße |
|
Kleinschmieden |
nach der Schwertfegerinnung |
|
|
Saugasse |
vermutlich von Schweinemarkt, der hier stattfand |
| Schwertfegerstraße |
|
Schwertfegen |
nach der Schwertfegerinnung |
|
|
Schwertfegerstraße |
|
| Schwibbogen |
Nach einemBogen über die Strasse |
Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Königshof |
|
|
|
Schibbogenstrasse |
|
|
|
Schwibbogen |
Nach einemBogen über die Strasse |
|
|
Schwibbogensteg |
|
|
|
Unter dem Schibbogen |
|
| Schwibbogensteg |
|
Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
| Schwibbogensteg |
|
Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Königshof |
|
|
|
Schibbogenstrasse |
|
|
|
Schwibbogen |
Nach einemBogen über die Strasse |
|
|
Schwibbogensteg |
|
|
|
Unter dem Schibbogen |
|
| Sperlingsberg |
|
Geldlöwenstrasse |
|
|
|
Große Junkerstraße (Nordteil von Zeisigbauer bis Rathaus) |
|
|
|
Große Junkerstrasse (vom Zeisigbauer bis Berliner Straße) |
|
|
|
Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
|
| Sperlingsberg |
|
Johannisbergstrasse (Johanniskirchhof) |
|
|
|
Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
|
|
Johannisfahrtstraße |
|
|
|
Sperlingsberg |
|
|
|
Sperlingsberg |
|
|
|
Vor dem Brücktor |
|
|
|
Werftstrasse |
|
| Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
| Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
|
|
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Spiegelbrückenhorn |
|
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
| Spiegelbrückenhorn |
|
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
|
|
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Spiegelstrasse |
|
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
| Spiegelstrasse |
|
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
|
|
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Stallstrasse |
|
Große Münzstraße |
|
|
|
Münzstrasse |
|
|
|
Stallstrasse |
|
| Stefansförder |
|
Petersberg |
|
|
|
Petersschlippe |
|
|
|
Peterssteg |
|
|
|
Petriförder |
|
|
|
Stefansförder |
|
| Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
Bei den Glocken |
nach den Hausnamen mit dem Wort Glocke |
|
|
Bei der großen Glocke |
„nach dem Haus „“Zur großen Glocke“““ |
|
|
Beim Schlage |
„nach dem Haus „“Zum großen Schlage“““ |
|
|
Regierungsstraße |
|
|
|
Schendeikebrücke |
|
| Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
Schöne-Deyk-Brücke |
|
|
|
Schönteichbrücke |
|
|
|
Steinstrasse |
vermutlich nur so genannt wegen dem Steinpflaster |
|
wegen der Pflasterung so genannt |
Steinstraße |
wegen der Pflasterung so genannt |
| Stepelstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Strepeln“““ |
Stepelstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Strepeln“““ |
|
|
Weißgerbersteg |
|
| Stephansbrücke |
von der Stephanskapelle |
Am Schlingenberg bei der Spiegelbrücke |
|
|
|
An der Schling bei der Spielgebrücke |
|
|
|
Stephansbrücke |
von der Stephanskapelle |
| Stiftstraße |
|
Stiftstraße |
|
| Stockhausstrasse |
nach dem Garnisonsstockhaus |
Große Lakenmacherstrasse |
nach dem Innungshaus der Lakenmacher |
|
|
Kleine Schulstraße |
nach einer Volksschule |
|
|
Stockhausstrasse |
nach dem Garnisonsstockhaus |
| Storchgasse |
|
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
| Storchgasse |
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
|
|
Umlauf |
|
| Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
Brausewinkel |
|
|
|
Brusewinkel |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
| Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
Kleiner Brausewinkel |
|
|
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
|
|
Umlauf |
|
| Straße im seidenen Beutel |
„Nach dem Haus „“Zum seidenen Beutel“““ |
Diebeshorn |
|
|
|
Fürstenstraße |
1716 von Fürst Leopold von Anhalt so genannt |
|
|
Straße im seidenen Beutel |
„Nach dem Haus „“Zum seidenen Beutel“““ |
| Tannenberg |
„vom Haus „“Zur Tanne“““ |
Tannenberg |
„vom Haus „“Zur Tanne“““ |
| Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
Auf der Höhe |
|
| Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
|
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
|
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Tischlerbrücke |
|
Tischlerbrücke |
|
| Tischlerkrugstraße |
nach dem Haus Tischlerkrug |
Kleine Petersstrasse |
|
|
|
Tischlerkrugstraße |
nach dem Haus Tischlerkrug |
| Tittenklappe |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
Auf der Zinne |
„von einem Turm der Stadtmauer (s. Haus „“An der Ecke zur Zinne““)“ |
|
|
Tittenklappe |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
|
|
Trommelsberg |
|
|
|
Zitzenklapp |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
| Töpfermarkt |
|
Bei der Hauptwache |
|
|
|
Kleidermarkt |
|
|
|
Töpfermarkt |
|
| Tränsberg |
|
Auf der Höhe |
|
| Tränsberg |
|
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
|
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
|
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Tröhensberg |
|
Auf der Höhe |
|
| Tröhensberg |
|
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
|
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
|
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Trommelsberg |
|
Auf der Zinne |
„von einem Turm der Stadtmauer (s. Haus „“An der Ecke zur Zinne““)“ |
| Trommelsberg |
|
Tittenklappe |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
|
|
Trommelsberg |
|
|
|
Zitzenklapp |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
| Trönenberg |
|
Auf der Höhe |
|
|
|
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
|
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
| Trönenberg |
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Trönsberg |
|
Auf der Höhe |
|
|
|
Bei der Hohen Pforte |
|
|
|
Hinter dem Blauen Löwen |
|
|
|
In den Beckenschlägern |
|
|
|
Pferdemarkt |
|
|
|
Thronersberg |
ggf.nach der Familie Throner |
|
|
Tränsberg |
|
| Trönsberg |
|
Tröhensberg |
|
|
|
Trönenberg |
|
|
|
Trönsberg |
|
| Ulrichsgäßchen |
|
Am alten Ulrichstor |
|
|
|
Am Ulrichs tor |
|
|
|
Kirchgäßchen |
|
|
|
Roßmarienstrasse |
|
|
|
Sankt Ulrichsstrasse |
Nach der Ulrichskirche |
|
|
Ulrichsgäßchen |
|
|
|
Ulrichsstraße, alte |
|
| Ulrichsstraße, alte |
|
Am alten Ulrichstor |
|
|
|
Am Ulrichs tor |
|
|
|
Kirchgäßchen |
|
|
|
Roßmarienstrasse |
|
|
|
Sankt Ulrichsstrasse |
Nach der Ulrichskirche |
|
|
Ulrichsgäßchen |
|
|
|
Ulrichsstraße, alte |
|
| Umlauf |
|
Auf dem Umlauf |
|
|
|
Berliner Straße |
|
|
|
Brausewinkel |
|
| Umlauf |
|
Brusewinkel |
|
|
|
große Kuhstrasse |
|
|
|
Große Strochstrasse |
|
|
|
Großer Brausewinkel |
|
|
|
In Umlauf |
|
|
|
Ketterstrasse |
|
|
|
Ketzerstrasse |
|
|
|
Kleine Kuhstrasse |
|
|
|
Kleine Storchstrasse |
|
|
|
Kleiner Brausewinkel |
|
| Umlauf |
|
Kuhstrasse |
|
|
|
Schusterkrugstrasse |
Nach dem Brauhaus (Krug) |
|
|
Storchgasse |
|
|
|
Storchstraße, Große und kleine |
„vom Brauhaus „“Zum Storch““ oder „“Zum Klapperstorch“““ |
|
|
Umlauf |
|
|
|
Umlauf |
|
| Unter dem Schibbogen |
|
Am Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Huthof |
nach der Seidenkrämerinnung |
|
|
Königshof |
|
|
|
Schibbogenstrasse |
|
| Unter dem Schibbogen |
|
Schwibbogen |
Nach einemBogen über die Strasse |
|
|
Schwibbogensteg |
|
|
|
Unter dem Schibbogen |
|
| Venedische Straße |
|
Apenburger Strasse |
|
|
|
Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
|
|
Kleine Klosterstrasse |
|
|
|
Kleine Lauenburger Strasse |
|
|
|
Offenbare Strasse |
|
|
|
Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
|
|
Rotekrebsstraße |
|
| Venedische Straße |
|
Venedische Straße |
|
|
|
Venedische Strasse |
|
|
|
Vornerische Strasse |
|
|
|
Vornesische Strasse |
|
| Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
|
|
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
| Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|
| Vogelgreifstraße |
„nach dem Haus „“Zum schwarzen Greiff“““ |
Iffloffstrasse |
„nach dem Haus „“Zum goldenen Iffloff“““ |
|
|
Schwarze Greiffgasse |
„nach dem Haus „“Zum schwarzen Greiff“““ |
|
|
Vogelgreifstraße |
„nach dem Haus „“Zum schwarzen Greiff“““ |
| Vor dem Brücktor |
|
Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
|
|
|
Johannisbergstrasse (Johanniskirchhof) |
|
|
|
Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
| Vor dem Brücktor |
|
Johannisfahrtstraße |
|
|
|
Sperlingsberg |
|
|
|
Vor dem Brücktor |
|
|
|
Werftstrasse |
|
| Vor dem bruggedor |
|
Brücktor, am alten |
|
|
|
Elbtor |
|
|
|
Vor dem bruggedor |
|
| vor der Hohen Pforte |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
Große Petersstrasse |
nsch der Peterskirche |
|
|
Hohepfortestrasse |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Neustädter Weg |
|
| vor der Hohen Pforte |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
Petersstrasse |
nach der Peterskriche |
|
|
vor der Hohen Pforte |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Weintraubenstrasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Weintraube“““ |
| Vornerische Strasse |
|
Apenburger Strasse |
|
|
|
Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
|
|
Kleine Lauenburger Strasse |
|
|
|
Offenbare Strasse |
|
|
|
Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
|
|
Venedische Straße |
|
|
|
Vornerische Strasse |
|
| Vornerische Strasse |
|
Vornesische Strasse |
|
| Vornesische Strasse |
|
Apenburger Strasse |
|
|
|
Fornerische Strasse |
nach der Familie Forner |
|
|
Kleine Lauenburger Strasse |
|
|
|
Offenbare Strasse |
|
|
|
Pannenmannstrasse |
nach einem Flurhüter, der dort wohnte |
|
|
Venedische Straße |
|
|
|
Vornerische Strasse |
|
|
|
Vornesische Strasse |
|
| Voßloch |
|
Faßlochsberg |
„vom Haus „“Zum Fuchsloch“““ |
| Voßloch |
|
Kuhförder |
|
|
|
Voßloch |
|
| Wagestraße |
|
Augustinerstrasse |
|
|
|
Goldenewagegasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Wage“““ |
|
|
Gosewinkel |
|
|
|
Wagestraße |
|
| Walloner Berg |
|
Walloner Berg |
|
| Wallstraße |
|
Große Schindergasse |
nach den Abdeckern |
|
|
Höllenstrasse |
|
|
|
In der Hölle |
|
| Wallstraße |
|
Roßmühlenstrasse |
nach dem Roßmühlenhof |
|
|
Wallstraße |
|
| Warte |
„von einem Stadtmauerturm „“Zur Warte“““ |
Warte |
„von einem Stadtmauerturm „“Zur Warte“““ |
| Wasserkunststrasse |
|
Fürstenufer |
|
|
|
Wasserkunststrasse |
|
| Weinfaßstraße |
„nach den Haus „“Zum goldenen Weinfaß“““ |
Groppendorfer Strasse |
|
|
|
Metemstrasse |
|
|
|
Weinfaßstraße |
„nach den Haus „“Zum goldenen Weinfaß“““ |
| Weintraubenstrasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Weintraube“““ |
Große Petersstrasse |
nsch der Peterskirche |
|
|
Hohepfortestrasse |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
| Weintraubenstrasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Weintraube“““ |
Neustädter Weg |
|
|
|
Petersstrasse |
nach der Peterskriche |
|
|
vor der Hohen Pforte |
„nach dem Stadttor „“Hohe Pforte“““ |
|
|
Weintraubenstrasse |
„nach dem Haus „“Zur goldenen Weintraube“““ |
| Weißgerbersteg |
|
Stepelstrasse |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Strepeln“““ |
|
|
Weißgerbersteg |
|
| Weißgerberstraße |
|
Diebeshenkergasse |
|
|
|
Henkergasse |
|
|
|
Kleine Schindergasse |
|
|
|
Nachrichtergasse |
|
| Weißgerberstraße |
|
Weißgerberstraße |
|
| Wendewinkel |
von Wenden |
Karißmerstrasse |
Karißmer (charisma)=Kleine Gabe |
|
|
Karithmerstrasse |
karideln=Kindersammelzüge auf Kirchenfesten |
|
|
Katzensteg |
|
|
|
Kleine Lakenmacherstrasse |
|
|
|
Wendewinkel |
von Wenden |
| Werftstrasse |
|
Auf dem Werfte |
|
|
|
Hinter der Kaution |
|
|
|
Johannisbergstrasse (Johannisförder) |
|
|
|
Johannisbergstrasse (Johanniskirchhof) |
|
| Werftstrasse |
|
Johannisbergstrasse (Vor dem neuen Tore) |
|
|
|
Johannisfahrtstraße |
|
|
|
Sperlingsberg |
|
|
|
Vor dem Brücktor |
|
|
|
Werftstrasse |
|
|
|
Werftstrasse |
|
| Wipthurm |
|
Wipthurm |
|
| Zeisigbauer |
|
Zeisigbauer |
|
| Zeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
Große Schmiedehofgasse |
|
|
|
Güldene Gezeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
| Zeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
Schmiedehofstraße |
nach dem Schmiedehofand er Südwaetecke (ab 1333) |
|
|
Zeltstrasse |
„Nach dem Haus „“Zum goldenen Zelt“““ |
| Zitzenklapp |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
Auf der Zinne |
„von einem Turm der Stadtmauer (s. Haus „“An der Ecke zur Zinne““)“ |
|
|
Tittenklappe |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
|
|
Trommelsberg |
|
|
|
Zitzenklapp |
vermutlich Verweis auf Freudenhäuser |
| Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
Brühl |
(=sumpfige Wiese) |
|
|
Im Sack |
|
|
|
Luisenstrasse |
nach Königung Luise |
|
|
Pröschelstrasse |
nach dem Schmied Pröschel |
| Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
Sack |
|
|
|
Sackstrasse |
|
|
|
Zschokkestraße |
nach dem Dichter Zschokke |
| Zu den zwei Toren |
|
Gülden Pfärd |
|
|
|
Zu den zwei Toren |
|
| Zur Faulen Gasse |
|
Brackengässchen |
nach der Familie Bracke |
|
|
Heide |
„Nach den Häusern „“Zur grünen Heide““ und „“ZurHohen Heide“““ |
|
|
Schornsteinfegerwinkel |
|
|
|
Schweinemarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Schweinewinkel |
nach einem Viehmarkt |
| Zur Faulen Gasse |
|
Spiegelbrücke |
„nach dem Haus „“Zu den 3 Spiegeln“““ |
|
|
Spiegelbrückenhorn |
|
|
|
Spiegelstrasse |
|
|
|
Viehmarkt |
nach einem Viehmarkt |
|
|
Zur Faulen Gasse |
|